WER SIND WIR
Honig-Zangger
Seit 1983 ist Honig-Zangger Ihr Ansprechpartner für besten Honig aus der Schweiz, Europa und Neuseeland.
Mit rund 30 verschiedenen Sorten bieten wir Ihnen ein vielfältiges kulinarisches Angebot – selbstverständlich in reiner Naturqualität.
Unser Honig beziehen wir meist direkt von den Imkern. In Gebertingen füllen wir ihn anschließend mit größter Sorgfalt ab.
Nachhaltigkeit ist uns dabei wichtig: Unsere Abfüllanlagen laufen seit über 20 Jahren mit selbst erzeugtem Solarstrom.
Unser Weg
Honig-Zangger steht für langjährige Erfahrung und echte Leidenschaft für Honig. Seit 1983 bringen wir feinste Honigstücke aus der Schweiz und aller Welt direkt auf Ihren Tisch. Inzwischen arbeiten wir als GmbH – mit einem engagierten 4-köpfigen Team, das Ihre Bestellung zuverlässig bearbeitet, sorgfältig abfüllt und sicher zu Ihnen liefert.
Julian Zangger - Geschäftsleitung
Lukas Zangger - Finanzen
Steffi Zangger - Innendienst
Gabriel Balint - Produktion

Unsere Geschichte
1983
Die Geschichte der Familie Zangger und ihres Honig-Abenteuers
1983 wanderte die Familie Zangger nach Neuseeland aus – die ersten Monate waren schwierig. Doch bei einem Frühstück mit cremigem Kleehonig kam die zündende Idee: Diesen einzigartigen Honig sollte es auch in der Schweiz geben.
Aug 1983
Gründung der Exportfirma
Nach Monaten der Unsicherheit gründete Lukas Zangger in Christchurch eine Exportfirma. Er beriet Unternehmen beim internationalen Handel, knüpfte Kontakte zu Imkern und baute Geschäftsbeziehungen in Branchen wie Ofenbau und Oldtimer-Handel auf.
1984
Erster Honig in der Schweiz
Im Januar 1984 verschickte Honig-Zangger die erste Palette cremigen Kleehonigs von Neuseeland in die Schweiz. Der milde, hochwertige Honig fand sofort großen Anklang und legte den Grundstein für das Familienunternehmen.
Aug 1984
Rückkehr in die Schweiz
Nach der Rückkehr aus Neuseeland gründete Lukas Zangger die Einzelfirma Import/Export Lukas Zangger. Mit Fokus auf hochwertigen Honig – besonders aus Neuseeland – baute er ein solides Handelsnetzwerk auf und legte damit den Grundstein für den weiteren Erfolg.
1985
Ausbau des Neuseelandsortiments
1985 erweiterte Honig-Zangger das Sortiment um Wald- und Wabenhonig, Honigwein – und als erstes Schweizer Unternehmen Manuka-Honig. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern legte den Grundstein für langjährige Partnerschaften.
1985-86
Übernahme der Molkerei Grüt
1985 übernahm Lukas Zangger die Molkerei Grüt, stabilisierte das Geschäft und nutzte die Infrastruktur für die ersten Honigabfüllungen, um die wachsende Nachfrage zu decken.
1987
Erweiterung des Sortiments
Ab 1987 ergänzte Honig-Zangger das Sortiment um Schweizer und europäischen Honig und wurde so zu einem wichtigen Anbieter vielfältiger Honigsorten aus aller Welt.
Dez 1987
Erste Liegenschaft
Ende 1987 zog die Familie Zangger nach Gebertingen. Ein Jahr später erweiterten sie das Haus um Lager- und Verarbeitungsräume, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
1989
Vegesta-Vertrieb
1989 gründete Lukas Zangger den Vegesta-Vertrieb, der bis 2023 aktiv war. 2023 erfolgte die Neugründung als eigenständige Vegesta GmbH. (Mehr Infos unter VEGESTA.ch)
1994
Umzug an die Sonnenbergstrasse
Mit dem Umzug an die Sonnenbergstrasse in Gebertingen wuchsen die Lagerkapazitäten, und in der neuen Hygienezone wurden erstmals halbautomatische Abfüllanlagen getestet.
1996
erste Homepage
www.honig-zangger.ch ging online.
2017
Plötzlicher Tod von Frau Zangger
Nach dem plötzlichen Tod von Frau Zangger veränderte sich der Familienbetrieb stark. Mit der Unterstützung von Gabriel, der sich schnell als Glücksgriff erwies, konnte das Team weitermachen.
2021
Umzug in den neuen Firmensitz
Beim Neubau an der Schulstrasse in Gebertingen sind die Gegebenheiten und Anforderungen an der Betrieb angepasst. ein von Natur aus kühles Lager, Solarenergie mit eigener Batterie, ebenerdig und diverse weitere Goodies wurden berücksichtigt.
2024
Neue Etiketten, neuer Shop
Neue Etiketten & Onlineshop Mit der Einführung moderner Etiketten erhielt unser Honig ein frisches, übersichtliches Design, das Tradition und zeitgemäßen Look verbindet. Gleichzeitig startete unser neuer Onlineshop, der es Kunden und Kundinnen ermöglicht, unser gesamtes Sortiment bequem online zu entdecken und zu bestellen.